und das stimmt eigentlich, denn wenn in der Küche mit Herz und Leidenschaft gekocht wird spiegelt sich das auch im ganzen Betrieb wieder.
Saisonal und Regional soll´s sein authentisch und ehrlich, dann schmeckt´s auch so wie man sich das vorgestellt hat.Im alten Holzherd knistert ein Feuer, ein zwei Scheiter noch dann passt´s, a richtige Suppe muss ziehen damit sie schmeckt, den Kaspressknödel noch dazu Mahlzeit!
Schmeckt wie bei der Oma, denn die hat es ja auch gekocht.
– Saisonal Obst, Gemüse und Kräuter aus unserem Bauerngarten
– Hausgemachte Säfte, Kompott und Marmelade
– Bio- Heumilch von unseren Kühen
– Fangfrische Forellen von Familie Grünberger
– Bio- Freilandeier von Familie Wallner vlg. Wiesner
– Wild aus heimischen Wäldern und natürlich aus der hauseigenen Jagd
– Pöllauer Waldhonig
lassen die Gaumenfreude je nach Saison höher Schlagen
Wir verwöhnen Sie zu allen Anlässen mit dem passenden Menü oder Buffet. Egal ob Geburtstag, Taufe, Jubileum oder Weihnachtsfeier, wir verwöhnen alle Sinne.
Rinder, 1 Ponydame „Lilly“, Ziegen, Hängebauchschweine, Hunde, Katzen, Kaninchen, 1 Hahn mit Hühnern, Sittiche, Lachtauben, Wachteln, Pfauen sind die stolzen Bewohner unseres Bauernhofes. Platz finden bei uns auch Goldfische – mit denen man in unserem Biobadeteich um die Wette schwimmen kann.
Auf rund 130 ha betreiben wir Milchwirtschaft, Kälberaufzucht und Forstwirtschaft. Für unsere Jungkalbinnen geht´s im Sommer zum Urlaub auf die Grebenze, die Kühe bleiben zu Hause und werden täglich gemolken.
Vom Scheit´l bis zum Brett´l – bei uns wird alles gemacht! Für´s Kreative ist unser „Urli“ zuständig in „Urli´s“ Werkstatt. Hier wird gehobelt, gedrechselt, geschnitzt. Vom Lärchnbrunntrog, über die Hochzeitstruhe bis zum gedrechselten Kugelschreiber – reicht die Palette, die unser Seniorchef auf Lager hat.
Gras unter den Füssen, Sonne auf der Haut und frisch bezogene Daunendecken. So muss Urlaub sein.
Wir servieren Ihnen jeden Tag ein abwechslungsreiches Frühstück unter denen sich so manche hausgemachte Spezialität befindet! Außerdem gehört täglich frisches Gebäck genauso selbstverständlich dazu wie die frische Milch von unseren Kühen. Für Gäste mit einer Glutenunverträglichkeit haben wir auf Wunsch auch glutenfreies Gebäck im Körberl!
Unsere Zimmer sind großzügig und mit viel Liebe eingerichtet. Sie verfügen alle über Dusche, WC, Balkon und Sat-TV.
Preise
Zimmer mit Frühstück pro Personen pro Nacht € 32.-
Zimmer mit Halbpension pro Personen pro Nacht € 40.-
Zuschlag für Einbettzimmer € 3,50 pro Nacht
Zuschlag bei nur einer Nächtigung € 3,50
Zuschlag für Haustiere € 3,50 / Tag
Kinder bis 3 Jahre wohnen bei uns kostenlos.
Kinder von 3 – 6 Jahre im Zimmer der Eltern 50 % Nachlass.
Kinder von 6 – 14 Jahre im Zimmer der Eltern 35 % Nachlass.
Preisliste 2018 Gültig bis Jänner 2019
Bettenanzahl:
1 Doppelbett 180 x 200; 1 Einzelbett 90×200
2 Boxspringbetten 140×200 Minimalbelegung : 2
Maximalbelegung : 7 ( je nach dem Alter der Kinder )
Preise:
Apartement Grundpreis für 2 Personen pro Nacht € 78.-
Je Zusätzlichen Erwachsenen € 30.- pro Pers/ Nacht
Kinder bis 3 Jahre wohnen bei uns kostenlos.
Kinder von 4 – 6 Jahre € 17.- pro Kind/Nacht.
Kinder von 6 – 14 Jahre € 22.- pro Kind/Nacht.Zuschlag für Haustiere € 3,50 / TagIm Preis enthalten ist die Frühstückspension sowie sämtliche Zusatzkosten excl. Tourismusabgabe ( € 1,50 ) !
Keine Strom oder Endreinigungskosten ! Aufpreis für Halbpension:
Erwachsene € 8,00
Kinder € 5,00
Buchbar ab 2 Nächten !
Ausflugsziele für die ganze Familie
* Wallfahrtskirche Maria Schönanger oder Graggerschlucht
* Neumarkter Naturlesepark oder Märchenrätselwald Zeutschach
* Steinschloss Mariahof oder Schloss Lind – das andere Heimatmuseum
* Stift St. Lambrecht oder Burgenstadt Friesach
* Gesundheitstherme Wildbad Einöd
* Dampfbummelzug „Murtalbahn“ von Murau nach Tamsweg
* Holzmuseum St. Ruprecht ob Murau
* Märchenwald St. Georgen ob Judenburg
* Wipfelwanderweg Rachau oder Minimundus am Wörthersee
* Aqualux-Therme Fohnsdorf
* Paintballarea St. Blasen
Betriebsurlaub von Anfang Jänner bis Anfang März, genaue Termine bitte auf Facebook nachlesen oder einfach anrufen !
Informationen gemäß E-Commerce Gesetz
Fachgruppe: Urlaub am Bauernhof
Mitglied bei Wirtschaftskammer: Landwirtschaftskammer Steiermark
Inhalt/Medieninhaber und Herausgeber: Elisabeth Mandl
Fotos: Familie Mandl, Naturpark Grebenzen, HHM, Werner Lückel
Der Herausgeber behält sich das Recht über kurzfristige Änderungen der Öfnungszeiten z.b bei Betriebsurlaub u.s.w !!!